Das Herzoglich Bayerische Forstgut Banz möchte mit einer neuen Internetpräsenz die besondere Atmosphäre des Naturfriedhofs unterstreichen und gleichzeitig dem modernen Anspruch der Interaktivität gerecht werden.
Konzeptionierung und Umsetzung einer Website, die dem außergewöhnlichen Naturfriedhof eine Plattform bietet, um die besondere Stimmung vor Ort zu verdeutlichen. Gleichzeitig soll die Website interaktive Angebote enthalten: eine Online-Terminvereinbarung und einen digitalen Lageplan, der den Besuchern bei der Orientierung auf dem Naturfriedhof hilft.
Entwurf und Umsetzung eines Konzeptes das auch über die Website hinaus umgesetzt werden kann. Text und Bildsprache sollen die Besonderheiten dieses Naturfriedhofes des Herzoglich Bayrischen Forstgutes Band widerspiegeln.
Für den Naturfriedhof Banz des Herzoglich Bayerischen Forstguts haben wir besonderen Wert auf eine übersichtliche und klare Struktur gelegt.
Die Website bietet barrierefreie Informationen und spricht die Besucher gleichzeitig emotional an. Die Bildsprache spiegelt die Atmosphäre des Friedhofs wider und betont seinen Charakter als Ort der Ruhe und des stillen Gedenkens. Besucher können Termine direkt über die Website vereinbaren und sich mithilfe eines digitalen Friedhofsplans über verfügbare Liegeplätze informieren.
So wird den Anforderungen an eine moderne Internetpräsenz entsprochen.
Vor Ort ergänzt eine Beschilderung dieses Konzept, sodass Besucher des Friedhofs sowohl digital als auch analog eine umfassende Orientierung über diese besondere Ruhestätte erhalten.
Projektleitung: Dr. Christoph Achterberg
Grafik: Frieda Luczak
Redaktion: Antje Mosebach
Fotografie: Matthias Schmitt
Programmierung: Torsten Dudai
Qualitätskontrolle: Jule Baumeister