REFERENZEN


⬅︎ ZURÜCK

FRIEDHÖFE GREVEN

AUSGANGSLAGE

Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Greven betreibt eigene Friedhöfe, die auf der Website nur stiefmütterlich in einem Untermenü behandelt wurden. Die vielen Möglichkeiten, die sich auf diesen Friedhöfen bieten, waren nicht ausreichend ersichtlich. Ebenso wenig die Angebote für Trauernde und insbesondere das sehr gute Konzept für trauernde Kinder.

ZIELSETZUNG

Erlangen von mehr Sichtbarkeit und Steigerung des Bekanntheitsgrades der Friedhofsgemeinschaft Greven, Leistungen und Möglichkeiten zeigen, Transparenz steigern, Nachfrage stimulieren, Umsatz erhöhen

Aufgabenstellung

Entwicklung einer eigenen Marke „Friedhöfe Greven“ inklusive Logo, Claim und Corporate Identity, Fotografie, Website mit Darstellung der sechs verschiedenen Friedhöfe sowie der Grabarten und Möglichkeiten, adaptiv Entwicklung eines Flyers, Beschilderung auf den Friedhöfen

Das Ergebnis

Erfolg durch eine starke, sichtbare Marke und größtmögliche Transparenz

Die Logo-Entwicklung hat unser Team besonders herausgefordert und auf das Ergebnis sind wir aus gutem Grunde stolz: Gut sichtbar beinhaltet das Logo das „G“ wie Greven, welches mit einem Kreuz verbunden ist. Damit gemeint ist sowohl das christliche Kreuz, als auch die sich kreuzenden Wege auf den Friedhöfen. Der Claim „Gemeinsam Erinnern“ kann ebenso mehrdeutig interpretiert werden. Gemeint ist sowohl die gemeinsame Erinnerung, die innerhalb der Familie stattfindet, als auch die Friedhofsgemeinschaft in Greven. Immer geht es um die Gemeinschaft, denn sie lässt niemanden allein.

In zwei professionellen Fotoshootings sind sehr stimmungsvolle Bilder der sechs verschiedenen Friedhöfe entstanden. Als erstes Bild wird immer der Eingangsbereich gezeigt, damit der Betrachter sich sofort zurechtfinden kann.


Auf der neuen Website friedhoefe-greven.de wird die Friedhofsgemeinschaft mit ihren sechs Friedhöfen im Detail vorgestellt. Die Friedhöfe sind offen für Besucher und genau das wird durch die Transparenz der Website und die klare Menüführung deutlich. Durch die Verwendung von ruhigen, natürlichen Farben wird das naturnahe Ökosystem Friedhof widergespiegelt. Für das friedhofseigene Projekt „Trauerinsel“ hat unser Team ebenfalls ein Logo entwickelt. Darüber hinaus wurden Übersichtspläne für jeden Friedhof integriert. Auf den Friedhöfen stehen Hinweisschilder mit QR-Codes, die auf diese Pläne verlinken. Das hilft den Besuchern bei der Orientierung vor Ort.

Team der Agentur Erasmus A. Baumeister

Projektleitung: Melanie Berendes

Grafik: Alexandra Kötter, Ivonne Finken

Redaktion: Heike Karuschkat

Fotografie: Ralf Bauer, Stephan Pusch

Programmierung: Niels Hegmans

Qualitätskontrolle: Jule Baumeister